Raclette Dinner, Firmenweihnachtsfeier im Töpferhaus
Gemütlich, gesellig und voller Genuss, euer Raclette-Abend im Dining Room
Ihr sucht eine Weihnachtsfeier mit richtig viel Gemütlichkeit? Dann ist unser Raclette Dinner genau das Richtige. Im festlich dekorierten Dining Room erlebt ihr einen Abend voller Genuss, Wärme und geselligem Beisammensein.
Auf den Tisch kommt alles, was ein klassisches, schweizerisch inspiriertes Raclette ausmacht in bester regionaler Qualität: Käse vom Hof Backensholz, Holsteiner Kartoffeln, Katenschinken, hausgemachte Pickles und weitere Leckereien. Zum süßen Abschluss servieren wir ein Lebkuchenparfait mit Rotweinzwetschgen.
Jetzt anfragen & Termin sichern

8 - 56

3 Stunden | Start um 18:00 oder 19:00 Uhr

Im weihnachtlichen Dining Room

20. November bis 29. Dezember | Verfügbarkeiten auf Anfrage

Klassisches, schweizerisch inspiriertes Raclette:
Backensholzer Käse
Holsteiner Kartoffeln
Hausgemachte Pickles
Chutney & Dips
Bündnerfleisch
Holsteiner Katenschinken
Blanchiertes Gemüse
Feldsalat
Hausgebackenes Wurzelbrot
Unsere eigene Pfeffer-Gewürzmischung
Zum Dessert Lebkuchenparfait mit Rotweinzwetschgen

Firmenweihnachtsfeiern
Dinnerevent
Käseliebhaber

Tannenbaumschlagen
Lebkuchenhausbau
Lebkuchenherz Wichteln
Keksfabrik
Spieleolympiade

58€ netto inkl. Obstler Digestif
Raclette ist mehr als ein Essen, es ist ein gemeinsames Erlebnis. Alle sitzen zusammen, teilen sich die Zutaten und gestalten ihr eigenes Tellerkunstwerk. Das sorgt für Geselligkeit, lockere Gespräche und jede Menge gute Laune. Gerade zur Weihnachtszeit passt dieses „Sharing Dinner“ perfekt, weil es Wärme, Gemütlichkeit und Genuss verbindet.
Ja, absolut. Vegetarier:innen freuen sich über Käse, Gemüse, Kartoffeln, Pickles und unser hausgebackenes Brot. Für vegane Gäste bereiten wir zusätzliche Gemüse Spezialitäten zu. Bitte teilt uns bei der Buchung mit, wie viele Veganer teilnehmen.
Zum Raclette empfehlen wir frische, aromatische Weißweine wie Riesling oder Sauvignon Blanc. Auch kräftigere Weine wie Chardonnay oder ein leichter Rotwein, etwa Pinot Noir, passen hervorragend. Wir beraten euch gerne und stellen auf Wunsch eine passende Weinbegleitung aus kleinen Weingütern in Deutschland, Österreich und Frankreich zusammen. Unsere erste Empfehlung wäre der Weißburgunder, 2023, Wagentristl, Leuthaberg DAC, Österreich.
Raclette stammt ursprünglich aus dem Wallis in der Schweiz. Dort wurde ein Laib Käse am offenen Feuer erwärmt, und der geschmolzene Teil wurde auf Kartoffeln und Brot gestrichen. Die ersten Erwähnungen von Raclette stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert, aber die Praxis des Käseschmelzens und -abschabens ist vermutlich viel älter. Der Name "Raclette" leitet sich vom französischen Wort "racler" ab, was "schaben" bedeutet.