The Fire Circle – Mut entsteht im Miteinander
Für Teams, die echtes Vertrauen erleben wollen.
Mut zeigt sich nicht in Präsentationen – sondern im Moment, wenn Menschen wirklich miteinander sprechen. „The Fire Circle“ ist ein intensives 2-Tages-Programm für Teams, die Grenzen verschieben wollen: raus aus dem Kopf, rein ins Erleben. Mit Outdoor-Coach Jan Lorenz und der Kraft von Feuer, Kälte und ehrlicher Begegnung.
Programm
Mit Coach Jan Lorenz, Outdoor- und Mentaltrainer. Der erste Tag beginnt im Freien. Am Feuer, am See, im Winter. Hier geht es um Präsenz, Körper und Teamgefühl – keine Folien, keine PowerPoints. Du lernst, wie Mut entsteht, wenn Menschen sich wirklich zeigen.
Tag 1 - Der Funke
- Begrüßung & Einführung in das Prinzip Fire Talk Circles
- Atemtechniken & mentale Vorbereitung auf Kälte
- Geführtes Eisbaden am See – freiwillig, aber transformierend
- Abendlicher Fire Talk Circle: Was Mut für uns bedeutet
- Gemeinsames Kochen über offenem Feuer
Tag 2 – Das eigene Feuer
Am zweiten Tag übernimmt das Team selbst. Die Teilnehmenden gestalten ihren eigenen Fire Circle – mit eigenen Themen, eigenen Regeln, eigener Verantwortung.
- Eigenständige Vorbereitung in Kleingruppen
- Durchführung eines eigenen „Fire Talk Circles“
- Reflexionsrunde & Transfer in den Arbeitsalltag
- Abschluss im Kaminzimmer
Jan ist an diesem Tag nicht mehr dabei – das Team trägt die Erfahrung selbst weiter.
Der Coach
Jan Lorenz – Mentale Stärke & Naturerfahrung. Ehemaliger Profisportler, zertifizierter Atem- und Outdoortrainer. Jan verbindet körperliche Resilienzarbeit mit emotionaler Klarheit. Er bringt Menschen an den Punkt, an dem sie wieder fühlen, warum sie tun, was sie tun.
So arbeiten wir beim Fire Circle
„The Fire Circle“ ist kein klassisches Seminar – es ist ein Erfahrungsraum.
Vier Methoden bilden den Kern des Programms. Sie wirken einfach, sind aber tiefgreifend in ihrer Wirkung.
1. Atemtechniken – Klarheit durch Kontrolle
Die bewusste Atmung ist die Grundlage für mentale Stärke.
Gezielte Atemübungen helfen, Stress abzubauen, Fokus zu finden und den Körper auf Kälte vorzubereiten.
Teilnehmende lernen, wie sie durch Atmung ihren Zustand steuern – ruhig, präsent und klar.
2. Mentales Training – Grenzen neu definieren
Mut ist kein Zufall, sondern ein trainierbarer Zustand.
Mit einfachen mentalen Tools arbeitet das Team an innerer Haltung, Wahrnehmung und Selbstwirksamkeit.
Das stärkt Vertrauen – in sich selbst und in die Gruppe.
3. Eisbaden – Präsenz im Extrem
Das Eisbaden im See ist kein Mutbeweis, sondern eine Erfahrung in Bewusstheit.
Wer atmet, bleibt ruhig.
Wer vertraut, bleibt im Moment.
Diese Erfahrung lässt sich unmittelbar auf Stress- und Drucksituationen im Alltag übertragen.
4. Fire Talk Circles – Echtes Zuhören
Am Feuer wird gesprochen, nicht diskutiert.
Ein Redeholz wandert im Kreis, und nur die Person, die es hält, spricht.
Diese einfache Form des Austauschs schafft Verbindung, Respekt und ein neues Miteinander – fernab von Rollen und Titeln.
Für wen dieses Programm gedacht ist
- Teams (Teamgröße: 4 bis 16), die echten Zusammenhalt erleben wollen
- Führungskräfte, die Vertrauen und Offenheit fördern möchten
- Gruppen in Veränderungs- oder Neustartsituationen
- Alle, die Kälte, Feuer und Natur als Erfahrungsraum nutzen wollen
Das Gesamtpaket
- All incl. 2 volle Tage mit Coaching, Catering und Übernachtung
- 4.840€ bis 6 Teilnehmer
- 748€ für jeden weiteren Teilnehmer
Für Teams, die sich trauen, echt zu werden: Buche The Fire Circle als Winter-Coaching im Seehotel Töpferhaus.