Allgemein

Allgemeine

Warum sind alle Retreats am Wochenende? 

Unsere Retreats sind bewusst auf das Wochenende gelegt, um es auch Berufspendlern zu ermöglichen, eine Auszeit zu genießen. Diese Wochenend-Retreats bieten den perfekten Rahmen, um sich zu entspannen, neue Energie zu tanken und in tiefere Achtsamkeitspraxis einzutauchen – egal ob beim Yoga, Pilates, Qigong oder kreativen Angeboten wie Töpfern.
 
Warum heißt der Bereich Mind Body Soul?

Der Name „Mind, Body & Soul“ reflektiert unsere ganzheitliche Sichtweise auf das Wohlbefinden. Wir glauben, dass wahre Gesundheit nicht nur den Körper betrifft, sondern auch den Geist und die Seele. Dieser Bereich verbindet Angebote wie Yoga, Pilates, Qigong oder kreatives Arbeiten wie Töpfern oder Meditation mit einer ausgewogenen, nachhaltigen Ernährung und einer natürlichen Umgebung, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
 
Was bedeutet Mind Body Soul? 

„Mind, Body & Soul“ steht für ein integratives Konzept des Wohlbefindens, bei dem Körper, Geist und Seele gleichermaßen berücksichtigt werden. Wir fördern die Balance zwischen innerer Ruhe, körperlicher Bewegung und geistiger Klarheit – mit dem Ziel, dass jeder Gast eine tiefgreifende Erholung und Achtsamkeit erfahren kann.
 
Kann ich bei euch Yoga Retreats buchen?

Ja, bei uns können Yoga Retreats gebucht werden! Wir bieten eine Vielzahl an Retreats an, die auf Yoga, Meditation und Achtsamkeit ausgerichtet sind, um Körper und Geist zu stärken und zu entspannen.
 
Bietet ihr Yoga Retreats an?

Ja, wir bieten regelmäßig Yoga Retreats an, bei denen die Teilnehmer*innen in einer ruhigen und natürlichen Umgebung mit verschiedenen Yoga-Stilen und Meditationspraktiken tiefenentspannen können. Diese Retreats sind ideal für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten.

Aber nicht nur Yoga – wir bieten auch Retreats für Pilates, Qigong, Töpfern und weitere Angebote an, die darauf abzielen, Körper, Geist und Seele zu stärken und zu entspannen.
 
Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig. Wie steht ihr zu diesem Thema?

Die Umwelt geht uns alle an. Daher achten wir im Seehotel Töpferhaus ganz besonders auf nachhaltiges Wirtschaften. Nachhaltigkeit ist ein Herzensanliegen der gesamten Crew und der Eigentümer. Wir haben schon viele Massnahmen umgesetzt und arbeiten kontinuierlich an weiteren Optimierungen. Was wir genau machen? Das zeigen wir euch gerne. Für weitere Informationen schaue gerne hier vorbei https://toepferhaus.com/nachhaltigkeit Hier kannst du auch eigene Vorschläge hinterlegen, die du zu Nachhaltigkeit in der Hotellerie hast.
 
Mir ist Tierwohl sehr wichtig. Wie steht ihr zu dem Thema? 

Wir respektieren das Wohl von Tieren und achten darauf, dass alle unsere Angebote tierfreundlich sind. In unserem Hotel bieten wir vegetarische und vegane Optionen an und verzichten bewusst auf tierische Produkte, die nicht aus artgerechter Haltung stammen.
 
Seid ihr ein reines Yoga Hotel? 

Nein, das Seehotel Töpferhaus ist kein reines Yoga-Hotel, sondern ein vielseitiger Ort, der nicht nur Retreat-Gäste willkommen heißt, sondern auch Tagungsgäste, Brautpaare für Hochzeiten sowie Individualreisende. Während unsere Retreats ein fester Bestandteil des Angebots sind, bieten wir mit unserer einzigartigen Lage direkt am See und inmitten der Natur eine perfekte Kulisse für eine Vielzahl von Events. Unsere Gäste können sich auf eine ruhige und entspannende Atmosphäre freuen, egal ob sie bei einem Yoga-, Pilates- oder Qigong-Retreat tief in die Achtsamkeit eintauchen oder in einem inspirierenden Tagungsrahmen arbeiten. So bieten wir für jede Art von Aufenthalt den passenden Raum und die idealen Voraussetzungen.

Sind während meines Aufenthaltes noch andere Gäste vor Ort? 

Ja, während deines Aufenthaltes können auch andere Gäste im Hotel sein. Jedoch bieten wir eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder auf seine eigene Auszeit fokussieren kann. Unsere Retreats sind darauf ausgerichtet, Raum für Entspannung und persönliche Entwicklung zu schaffen.

Warum sollte ich ein Retreat im Seehotel Töpferhaus buchen? 

Ein Retreat im Seehotel Töpferhaus bietet dir nicht nur die perfekte Umgebung, sondern auch ein einzigartiges, ganzheitliches Erlebnis. Wir kombinieren natürliche Ruhe mit hochwertigem Yoga, Meditation und einer gesunden, nachhaltigen Ernährung. Hier kannst du dich vollkommen auf deine innere Balance und Erholung konzentrieren und gleichzeitig die wunderschöne Natur am Bistensee genießen.

Ich weiß nicht, welches Retreat das richtige für mich ist. Könnt ihr mich beraten? 

Ja, gerne! Wenn du dir unsicher bist, welches Retreat am besten zu dir passt, stehen wir dir beratend zur Seite. Wir helfen dir, das Retreat zu finden, das deinen Bedürfnissen und Zielen entspricht, und unterstützen dich dabei, die beste Entscheidung für deine persönliche Auszeit zu treffen. Schreib dazu gerne eine Mail an mbs@toepferhaus.com. Dort erreichst du unsere Kollegin Maj-Britt die unser Retreat Angebot organisiert und alle Infos zu den einzelnen Angeboten hat. 

Ihr seid auch eine Location für Hochzeiten und Tagungen. Wird an den Retreatwochenenden dann auch im Haus gefeiert und laute Musik gespielt? 

An den Wochenenden in den Monaten November bis April konzentrieren wir uns auf unser Retreatangebot. Unsere Retreats und Events sind so gestaltet, dass sie eine ruhige und erholsame Atmosphäre fördern. Sollten doch mal kleinere Hochzeiten oder Tagungen parallel stattfinden, achten wir darauf, dass es keine Störungen für die Retreat-Gäste gibt. Die Retreats bieten einen Raum der Ruhe und Entspannung, und laute Musik oder Feierlichkeiten finden in separaten Bereichen statt.

Wir planen eine Tagung bei euch. Können wir Yoga bei euch machen?

Ja, sehr gerne! Für Tagungen bieten wir Yoga- und Achtsamkeitseinheiten an, die als Ausgleich zum Tagungsprogramm dienen. Unsere Angebote können speziell auf die Bedürfnisse deiner Gruppe abgestimmt werden. Fragen hierzu sehr gerne über unser Tagungsformular an. Hast du bereits deine Tagung bei uns geplant? Dann schreibe eine Mail an tagung@toepferhaus.com, um eine Yogaeinheit als Ergänzung zu deinem Programm dazu zu buchen. 

Habt ihr offene Yoga Kurse / Klassen im Hotel? 

Nein, derzeit fokussieren wir uns vollständig auf das ganzheitliche Erlebnis unserer Wochenend-Retreats, bei denen wir eine intensive, aber gleichzeitig entspannende Auszeit bieten. Unsere Retreats bieten den idealen Rahmen für Yoga, Pilates, Qigong und kreative Aktivitäten wie Töpfern, die in einem ausgewogenen, ganzheitlichen Konzept kombiniert werden. Während diese Retreats speziell für Teilnehmer*innen geplant sind, bieten sie die Gelegenheit, in einer tiefen, unterstützenden Praxis zu wachsen und gleichzeitig die Ruhe der Natur am See zu genießen.

Was bedeutet Retreat?

Ein Retreat ist eine gezielte Auszeit vom Alltag, die der persönlichen Erneuerung dient. Bei uns bedeutet das, in einer friedlichen Umgebung zu praktizieren, zu entspannen und sich auf die eigenen Bedürfnisse zu fokussieren – egal ob beim Yoga, Pilates, Qigong oder anderen kreativen Angeboten. Ein Retreat bietet den Raum, sich von äußeren Ablenkungen zu befreien und sich auf die innere Balance zu konzentrieren.

Warum bietet ihr Retreats an?

Wir bieten Retreats an, weil wir fest davon überzeugt sind, dass jeder Mensch regelmäßige Auszeiten braucht, um wieder zu sich selbst zu finden, Energie zu tanken und die innere Balance zu stärken. Unsere Lage direkt am See und inmitten der Natur macht uns zum perfekten Ort für Retreats. Die ruhige Umgebung und die inspirierende Natur bieten den idealen Rahmen, um bei Yoga, Pilates, Qigong oder kreativen Aktivitäten wie Töpfern tiefgreifende Erholung zu erfahren.

Anreise

Ich reise mit einem Elektrofahrzeug an. Gibt es eine Lademöglichkeit am Hotel?

Aktuell steht unsere Ladestation aufgrund technischer Störungen nicht zur Verfügung. 
Wir arbeiten bereits an einer Lösung und hoffen, sie bald wieder anbieten zu können.

Ich habe ein Elektro Fahrzeug. Wo ist die nächste Ladestation? 
Aktuell stehen die hoteleigenen Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufgrund technischer Störungen nicht zur Verfügung. Wir arbeiten daran, diesen Service bald wieder anzubieten.​

In der Zwischenzeit empfehlen wir, alternative Ladestationen in der Umgebung zu nutzen. Eine praktische Möglichkeit, verfügbare Ladestationen zu finden, bietet das Ladesäulenregister des BDEW. Dort können Sie durch Eingabe des Standorts passende Ladestationen in der Nähe des Seehotels Töpferhaus ermitteln.​Ladesäulenregister

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit und Funktionalität der Ladestationen variieren kann. Wir empfehlen daher, vorab die aktuellen Informationen und Nutzerbewertungen zu prüfen.​

Ich reise mit dem Auto an. Wo ist die nächste Tankstelle? 

Die nächstgelegene Tankstelle vom Seehotel Töpferhaus befindet sich in Alt Duvenstedt, etwa 6 Kilometer entfernt. Hier ist der direkte Link zur Tankstelle auf Google Maps:
https://www.google.com/maps/search/Tankstelle+Alt+Duvenstedt 
Für die genaue Adresse und Öffnungszeiten empfehlen wir, den obigen Link zu nutzen oder unser Hotelpersonal vor Ort zu kontaktieren.

Ich reise mit dem Auto an. Wo kann ich parken?

Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend kostenlose Parkplätze direkt am Hotel zur Verfügung. So kannst du deinen Aufenthalt bei uns stressfrei genießen.

Ich möchte mit der Bahn / dem Zug anreisen. Geht das?

Ja, du kannst problemlos mit der Bahn zu uns anreisen. Der nächstgelegene Bahnhof ist Rendsburg oder Owschlag, von dort aus erreichst du das Seehotel Töpferhaus in etwa 15 / 10 Minuten mit dem Taxi. 

Ich möchte mit dem Flugzeug anreisen. Geht das? 

Ja, der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Hamburg, der etwa 97,5 km entfernt liegt. Mit dem Taxi oder einem Mietwagen benötigst du etwa 1 Stunde und 15 Minuten für die Weiterfahrt zum Seehotel Töpferhaus. Alternativ kannst du den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

Wie lange brauche ich von Hamburg bis ins Seehotel Töpferhaus?

Von Hamburg aus benötigst du mit dem Auto etwa 1 Stunde und 40 Minuten bis zum Seehotel Töpferhaus.

Check-in / Check-out

Wann kann ich für mein Retreat anreisen?

Der Check-in für unsere Retreats kann am Freitag ab 15 Uhr erfolgen. So hast du ausreichend Zeit, dich in Ruhe einzurichten und dich auf das bevorstehende Retreat vorzubereiten.

 

Kann ich am Freitag schon früher in mein Zimmer?

Der reguläre Check-in beginnt am Freitag um 15 Uhr. Das Retreat-Programm startet erst um 16:30 Uhr, daher ist eine frühere Anreise in der Regel nicht notwendig. Falls du dennoch früher anreisen möchtest, kannst du dies gerne anfragen. Die Verfügbarkeit eines früheren Check-ins hängt von der Auslastung des Hotels ab und wird individuell geprüft.

 

Wann muss ich aus meinem Zimmer auschecken?

Der Check-out für unsere Retreat-Gäste erfolgt am Sonntag bis spätestens 11 Uhr.

 

Kann ich am Sonntag länger als 11 Uhr in meinem Zimmer bleiben? 

Der reguläre Check-out am Sonntag bis 11 Uhr. Falls du eine spätere Abreise wünschst, kannst du dies gerne bei der Buchung anfragen. Die Verfügbarkeit von späterem Check-out hängt von der Auslastung des Hotels ab und kann gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden.

 

Was kostet ein Late-Checkout?

Ein Late-Checkout ist je nach Verfügbarkeit möglich und kann gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden. Die genaue Kostenhöhe variiert und wird bei Anfrage zum Zeitpunkt des Check-outs mitgeteilt.

Equipment

Habt ihr Pilates Equipment? 

Wir bieten kein spezielles Pilates Equipment an. Du kannst aber gerne dein eigenes Equipment mitbringen. Für Yoga bieten wir ein hochwertiges Set an.

Kann ich kostenfrei Yoga Equipment nutzen? 

Unser Yoga Equipment kostet 18€ pro Aufenthalt. Du kannst es ausleihen oder dein eigenes Equipment mitbringen.

Was beinhaltet euer Yoga Set? 

Unser Yoga Set besteht aus einer Manduka Yoga Matte, einer Decke, zwei Blöcken, einem Gurt und einem Bolster. Es kostet 18€ für die Dauer deines Aufenthalts.

Welches Yoga Equipment habt ihr? 

Wir stellen hochwertiges Yoga Equipment von Manduka zur Verfügung. Das Set umfasst Matten, Decken, Blöcke, Gurte und Bolster. Es kostet 18€ pro Aufenthalt.

Muss ich Yoga Equipment mitbringen oder gibt es das vor Ort? 

Du kannst unser Yoga Set für 18€ während deines Aufenthalts nutzen. Alternativ kannst du auch dein eigenes Equipment mitbringen. Unser Set wird nach jedem Verleih gereinigt und desinfiziert.

Kann ich das Yoga-Set vor Ort buchen?

Ja, du kannst das Yoga-Set vor Ort buchen. Es ist jedoch empfehlenswert, das Set vor Anreise zu buchen, da wir nur über eine begrenzte Anzahl verfügen. So kannst du sicherstellen, dass ein Set für dich reserviert ist. Der Preis beträgt 18€ pro Aufenthalt. Du kannst auch gerne dein eigenes Equipment mitbringen, falls du das bevorzugst. Nach der Nutzung wird das Yoga-Set selbstverständlich gereinigt und desinfiziert.

Hotel

Hotel 

Wo befindet sich das Seehotel Töpferhaus?

Das Seehotel Töpferhaus liegt in Alleinlage im Naturpark Hüttener Berge, direkt am Bistensee in Schleswig-Holstein. Es ist etwa eine Stunde nördlich von Hamburg entfernt.

Was macht das Seehotel Töpferhaus so besonders?

Das Seehotel Töpferhaus zeichnet sich durch seine idyllische Lage direkt am See und inmitten der Natur aus. Es bietet ein stilvolles, aber zugleich entspanntes Boutique-Hotel Ambiente. Unsere gemütlichen Räume mit Seeblick, die ganzheitliche Retreat-Erfahrung und die exklusive, ruhige Atmosphäre machen das Töpferhaus einzigartig.

Was bedeutet Boutique Hotel?

Ein Boutique Hotel ist ein kleines, individuell gestaltetes Hotel mit besonderem Charme und Charakter. Es bietet persönlichen Service, einzigartige Räumlichkeiten und eine intime Atmosphäre, die große Hotelketten oft nicht bieten können.

Kann man im See schwimmen?

Ja, du kannst im Bistensee schwimmen. Es gibt einen Badestrand mit einem Steg, ideal für entspannende Momente am Wasser.

Wie warm ist der See?

Die Wassertemperatur im Bistensee variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer kann der See angenehme Temperaturen von etwa 20–22 Grad Celsius erreichen, während er im Winter deutlich kühler und perfekt für ein mutiges Eisbad ist. 

Kann man beim Hotel spazieren gehen?

Ja, das Hotel liegt inmitten der Natur, sodass du ausgedehnte Spaziergänge entlang des Sees und durch die Hüttener Berge unternehmen kannst. Es gibt viele Wander- und Laufstrecken in der Umgebung.

Wie weit ist es vom Hotel zum See?

Das Seehotel Töpferhaus liegt direkt am Bistensee, du erreichst den See also in wenigen Schritten.

Wie weit ist es vom Hotel zum Meer?

Das Meer ist etwa 30-40 km entfernt, je nachdem, ob du die Ostsee oder die Nordsee bevorzugst. In einer Stunde bist du mit dem Auto am Meer.

Was kann ich bei euch noch unternehmen?

Neben Yoga und anderen Retreat-Angeboten kannst du am Bistensee schwimmen, mit dem SUP-Board oder Kanu fahren, wandern oder einfach entspannen. Die Umgebung lädt zu Naturerlebnissen und sportlichen Aktivitäten ein. Außerdem kannst du im Spa entspannen oder den knisternden Kamin genießen. Außerdem befinden sich im näheren Umkreis interessante Ausflugsziele wie die Schlei, Eckernförde, Schleswig und Flensburg. Aber warum gleich wieder ins Auto setzten, wenn man einfach mal die Ruhe in der Natur genießen kann?

 

Preise / Kosten / Zahlung

Preise / Kosten / Zahlung

Was kostet ein Retreat bei euch? 

Der Preis hängt vom Kursangebot, der Dauer des Retreats und der Zimmerkategorie ab. Die genauen Kosten findest du bei der Buchung auf unserer Website.

Ich finde eure Retreats ganz schön teuer. 

Unsere Retreats bieten dir ein Rundum-sorglos-Paket in exklusiver Alleinlage am See. Inklusive sind ein sorgfältig zusammengestelltes Kursprogramm mit erfahrenen Trainer:innen, vegetarisch-vegane Vollverpflegung, gemütliche Zimmer, Natur pur und viele Wohlfühlmomente. Wir sind überzeugt, dass unser Angebot den Preis wert ist.

Ich möchte ein Retreat verschenken. Habt ihr Gutscheine dafür? 

Ja, wir bieten Gutscheine über einen Wunschbetrag an. Diese kannst du für alle unsere Angebote einlösen.

Ich möchte ein Retreat verschenken. Wie gehe ich dafür vor? 

Du kannst den Gutschein direkt über unsere Website bestellen. https://www.gurado.de/toepferhaus/ Du erhältst den Gutschein direkt als digitalen Download und kannst ihn zuhause ausdrucken.

Gibt es Rabatte für Studentinnen? 

Spezielle Rabatte bieten wir nicht an. Unsere Preise sind fair kalkuliert und beinhalten bereits alles für dein Wohlfühlwochenende.

Warum kosten alle Retreats unterschiedlich viel? 

Die Preise hängen vom Kursangebot, der Dauer des Retreats und der Zimmerkategorie ab. Jede Trainerin bringt ihre eigene Expertise und ihr individuelles Programm mit – das spiegelt sich auch in den Preisen wider.

Warum variieren die Preise zwischen den Retreats? 

Die Anzahlung beträgt 20% des Gesamtpreises und wird direkt bei der Buchung per Karte geleistet. Den Rest zahlst du vor Ort – ebenfalls per Karte.

Wie bezahle ich mein Retreatwochenende? 

Bei der Buchung zahlst du 20% des Gesamtpreises per Kredit- oder Debitkarte an. Der Restbetrag wird vor Ort ebenfalls per Karte beglichen. Wir akzeptieren ausschließlich Kartenzahlung.

Wie hoch ist meine Anzahlung für ein Retreat Wochenende? 

Die Anzahlung beträgt 20% des Gesamtpreises und wird direkt bei der Buchung per Karte geleistet. Den Rest zahlst du vor Ort – ebenfalls per Karte.

Warum kann ich nur mit Kreditkarte buchen? 

Um dir direkt deinen Platz zu sichern, erfolgt die Anzahlung von 20% per Kreditkarte. Das vereinfacht die Abwicklung und gibt dir Planungssicherheit.

Wie kann ich mein Retreat bezahlen? 

Die Bezahlung erfolgt bei der Buchung und vor Ort ausschließlich per Kreditkarte. Barzahlung ist nicht möglich.

Wenn ich während meines Aufenthalts etwas extra konsumiere, wie bezahle ich das dann?

Zusätzliche Ausgaben wie Getränke, Spa-Anwendungen oder Equipment-Leihgebühren kannst du auf dein Zimmer buchen lassen. Am Ende deines Aufenthalts begleichst du alles bequem per Karte. Barzahlung ist in unserem Haus nicht möglich.

Wie sieht die Verpflegung an einem Retreat Wochenende aus?

Unsere Retreats beinhalten eine rundum stimmige Verpflegung mit frischen, vegetarischen oder veganen Gerichten. Dazu gehören Frühstück, ein leichtes Lunch und ein gemeinsames Dinner. Wasser, Tee und Kaffee stehen durchgehend zur Verfügung.

Unsere Retreat-Pakete beinhalten eine umfassende Verpflegung, die speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen abgestimmt ist. Dazu gehören:

  • Ein Willkommensgetränk und ein veganer Snack bei der Ankunft.
  • Zwei gemeinsame Abendessen mit jeweils drei Gängen.
  • Zwei reichhaltige Frühstücksbuffets.
  • Eine leichte Suppe zum Lunch.
  • Den ganzen Tag über stehen Wasser, Tee und Kaffee zur Verfügung.

Unsere Menüs werden in enger Zusammenarbeit mit den Trainer*innen entwickelt, um den spezifischen Anforderungen der Retreats gerecht zu werden.

 

Restaurant / Essen / Küche

Wird bei den Retreats gemeinsam gegessen? 

Ja, die Mahlzeiten sind ein fester Bestandteil des Retreat-Erlebnisses. Wir essen gemeinsam in entspannter Atmosphäre, oft in der beliebten Form eines „Shared Menu“.

Sind eure Produkte im Restaurant alle Bio? 

Wir legen großen Wert auf die Qualität und Herkunft unserer Zutaten. Wo immer möglich, beziehen wir Produkte in Bio-Qualität und arbeiten eng mit lokalen Lieferanten zusammen, um Frische und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Wir setzen auf hochwertige Zutaten, bevorzugt regional und nachhaltig. Nicht alle Produkte sind biozertifiziert, aber wir achten sehr auf Qualität und Herkunft.

Wie sind die Qualitätsstandards in eurem Restaurant? 

Unsere Küche arbeitet mit frischen, hochwertigen Zutaten. Alles wird mit Liebe zum Detail zubereitet – ohne Convenience-Produkte.

Unser Anspruch ist es, Speisen von höchster Qualität zu servieren. Wir verwenden keine Convenience-Produkte, Glutamate oder Konservierungsstoffe und vermeiden Einwegverpackungen sowie Plastik. Unsere Gerichte werden frisch und mit Sorgfalt zubereitet, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu bieten.

Kocht ihr in eurem Restaurant frisch oder kauft ihr viel vorproduzierte Lebensmittel ein?

Wir kochen ausschließlich frisch mit regionalen und saisonalen Zutaten. Wir bereiten alle Speisen frisch zu und verzichten bewusst auf vorproduzierte Lebensmittel. Unsere Küche legt Wert auf handwerkliche Zubereitung und den Einsatz natürlicher Zutaten.

Gibt es feste Essenszeiten während der Retreats?

Ja, die Mahlzeiten haben feste Zeiten, die sich nach dem Retreat-Programm richten.

Was kann ich mir unter dem Welcome vorstellen?

Bei Ihrer Ankunft begrüßen wir Sie mit einem alkoholfreien Getränk und einem veganen Snack. Dies bietet eine erste Gelegenheit, anzukommen und sich auf das bevorstehende Retreat einzustimmen.

Ich ernähre mich vegan. Werde ich da bei euren Speisen fündig? 

Ja, unser gesamtes Retreat-Angebot ist vegetarisch oder vegan.

Ich habe eine Lebensmittelunverträglichkeit. Werde ich da bei euren Speisen fündig? 

Ja, wir achten auf Unverträglichkeiten und bieten entsprechende Alternativen. Bitte informiere uns im Voraus, damit wir passende Alternativen bereithalten können.

Ich habe Allergien. Werde ich da bei euren Speisen fündig? 

Wir gehen auf Allergien ein – bitte informiere uns im Voraus, damit wir passende Alternativen bereithalten können. Bei starken Unverträglichkeiten wie Zöliakie können wir leider nicht die entsprechenden Standards in unserer Küche umsetzen. 

Welche Speisen sind an den Retreatwochenenden inklusive? 

Das Paket umfasst:

  • Anreise: Welcome-Drink & Snack, Dinner
  • Vollständige Retreat-Tag: Frühstück, leichtes Lunch, Dinner
  • Abreise: Frühstück

Welche Getränke sind an den Retreatwochenenden inklusive? 

Mineralwasser, Tee und Kaffee sind während des gesamten Aufenthalts inbegriffen.

Was genau gibt es an den Retreatwochenenden zu essen?

Unsere Küche bietet frische, gesunde und saisonale Gerichte – komplett vegetarisch oder vegan. Das Dinner wird meist als „Shared Menu“ serviert, damit alle eine Vielfalt an Speisen genießen können. Unsere Menüs variieren je nach Saison und werden in Zusammenarbeit mit den Trainer*innen erstellt. Sie können sich jedoch auf kreative und schmackhafte vegane oder vegetarische Gerichte freuen, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.

Wie kann ich mir euer Frühstücksbuffet vorstellen?

Unser Frühstücksbuffet bietet eine reichhaltige Auswahl:

  • Frisch gebackenes Brot, Brötchen und Bananenbrot.
  • Selbstgemachte Waffeln, sowohl klassisch als auch vegane Varianten mit Zucchini.
  • Wurst und Schinken von der Schinkenräucherei Braasch sowie Käse aus der Rohmilchkäserei Backensholz.
  • Fetakäse in Olivenöl, gegrillter Räuchertofu und gebratene Pilze.
  • Verschiedene Aufstriche und frische Milchprodukte vom Hof Fuhlreit.
  • Eine Auswahl an Getränken wie Kaffee- und Teespezialitäten, frisch gepresster Orangensaft und Prosecco.

Eure Restaurant heißt LammButtRind. Warum bekomme ich dann nur vegetarische / veganes Essen an den Retreatwochenenden? 

Während der Retreat-Wochenenden konzentrieren wir uns auf eine pflanzliche Ernährung, da sie dein Wohlbefinden während der körperlichen Aktivitäten in den Retreats unterstützt. Unser Restaurant bietet außerhalb dieser speziellen Veranstaltungen jedoch auch Gerichte mit Fleisch und Fisch an.

Ich möchte gerne etwas anderes am Retreat-Wochenende essen. Kann ich auch à la Carte bestellen?

Während der Retreats gibt es ein festes Menü. À la Carte ist in diesem Rahmen nicht möglich.

Unsere Menüs variieren je nach Saison und werden in Zusammenarbeit mit den Trainer*innen erstellt. Sie können sich jedoch auf kreative und schmackhafte vegane oder vegetarische Gerichte freuen, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.

Kann ich während der Retreatwochenenden auch Alkohol / Bier / Wein bestellen?

Ja, alkoholische Getränke sind nicht im Retreat-Paket enthalten, können aber separat bestellt werden. Der Restaurantservice bucht die konsumierten Getränke auf dein Zimmer und du kannst sie bequem bei Abreise bezahlen. 

Retreat Details

Um welche Uhrzeit fängt ein Retreat an? 

Unsere Retreats starten um 16:30 mit einem Welchem in der Lobby.

Könnt ihr mir eine Fahrgemeinschaft vermitteln? 

Für Fahrgemeinschaften kann die Unterstützung der Trainer eingeholt werden. Die Kontakt-E-Mail-Adresse findet ihr auf der Seite des jeweiligen Retreats.

Was ist alles im Retreatpaket inkludiert? 

Das Retreatpaket umfasst Unterkunft, All-inclusive Verpflegung (1 x Welcome, 2 x Frühstück, 2 x Dinner, 1 x Lunch) und Trainerleistungen. Weitere Extras wie Massagen oder spezielle Programme können zusätzlich gebucht werden.

Wie ist der genaue Ablauf eines Retreats? 

Die  Inhalte eines Retreats sind auf der Veranstaltungsseite des jeweiligen Retreats einzusehen. Bei Fragen zum genauen Ablauf könnt ihr euch direkt an den Trainer des Retreats wenden. Die Kontaktdaten findet ihr ebenfalls auf der jeweiligen Seite.

Wie sind die genauen Inhalte eines Retreats?

Die  Inhalte eines Retreats sind auf der Veranstaltungsseite des jeweiligen Retreats einzusehen. Bei offenen Fragen könnt ihr euch direkt an den Trainer des Retreats wenden. Die Kontaktdaten findet ihr ebenfalls auf der jeweiligen Seite.

Retreat Räume

Kann ich aus dem Retreat Raum auf den See schauen? 

Alle unsere Retreaträume bieten Seeblick. Die Perspektive variiert, aber der Seeblick bereichert jede Retreat-Praxis mit seiner besonderen Ruhe und Atmosphäre.

Wie viele Retreat Räume habt ihr im Seehotel Töpferhaus? 

Wir haben 5 Retreaträume, die für verschiedene Gruppengrößen und Retreat-Themen zur Verfügung stehen.

Wie sind die Retreat Räume ausgestattet? 

Unsere Retreaträume haben Holzboden, eine Heizung, teilweise auch eine Klimaanlage sowie Fußbodenheizung. Sie sind mit Fenstern zum Lüften ausgestattet und bieten genügend Platz, damit sich jede/r Teilnehmer*in komfortabel bewegen kann.

Wie groß sind eure Retreat Räume? 

Die Retreat-Räume sind unterschiedlich groß, bieten aber in der Regel Platz für Gruppen von 10 bis 30 Teilnehmer*innen. Die genaue Raumgröße hängt vom jeweiligen Raum ab.

Wie viele Teilnehmer*innen haben Platz in euren Retreaträumen?

Die Teilnehmerkapazität variiert je nach Raum, aber wir bieten Platz für Gruppen von 10 bis 30 Personen. Details zur Kapazität gibt es auf der Seite des jeweiligen Retreats.

Wie viele Retreats bietet ihr an? 

Wir bieten jedes Jahr eine Vielzahl von Retreats an, die in den Monaten von Anfang November bis Ende Aprilstattfinden. Genauere Informationen zu den verfügbaren Retreats findet ihr auf unserer Website. https://toepferhaus.com/mind-body-soul

Wie könnt ihr mehrere Retreats gleichzeitig anbieten?

Dank unserer sehr flexiblen Raumgestaltung und den verschiedenen Größen der Retreat-Räume können wir gleichzeitig mehrere Retreats anbieten, ohne dass es zu Überschneidungen kommt. Jedes Retreat hat seinen eigenen Raum, so dass sich die Teilnehmer*innen individuell entfalten können.

Stornierung & AGB

Was passiert wenn ein Retreat abgesagt werden muss? 

Falls ein Retreat nicht stattfinden kann, kannst du kostenfrei auf ein anderes Retreat umbuchen oder deine Anzahlung wird vollständig erstattet. Wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl eines passenden Alternativtermins.

Sollte die Absage aufgrund von Krankheit oder anderen nicht zu vertretenden Gründen des Trainers erfolgen, bemühen wir uns, eine geeignete Vertretung zu finden. Falls dies nicht gelingt, erstatten wir die Anzahlung in voller Höhe. Weitere Ansprüche gegenüber dem Hotel oder dem Trainer entstehen daraus nicht.

Was passiert wenn ich nicht zum Retreat anreisen kann? 

Es gelten die Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Anreise: 20% Stornokosten
  • Bis 30 Tage vor Anreise: 40% Stornokosten
  • Weniger als 30 Tage vor Anreise: 80% Stornokosten
  • Bei Nichterscheinen (No-Show): 100% Stornokosten
    Du kannst dein Ticket an Dritte weiterreichen oder auf eigene Kosten eine Reiserücktrittsversicherung (z. B. HanseMerkur) abschließen.

Was passiert mit meiner Anzahlung wenn ein Retreat abgesagt werden muss? 

Deine Anzahlung wird vollständig erstattet, oder du kannst auf ein anderes Retreat umbuchen.

Was passiert mit meiner Anzahlung wenn ich nicht zum Retreat anreisen kann? 

Deine Anzahlung wird mit den Stornokosten verrechnet

Es gelten die Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Anreise: 20% Stornokosten
  • Bis 30 Tage vor Anreise: 40% Stornokosten
  • Weniger als 30 Tage vor Anreise: 80% Stornokosten
  • Bei Nichterscheinen (No-Show): 100% Stornokosten
    Du kannst dein Ticket an Dritte weiterreichen oder auf eigene Kosten eine Reiserücktrittsversicherung (z. B. HanseMerkur) abschließen.

Ich bin krank geworden. Kann ich kostenfrei stornieren?

Nein, die Stornierungsbedingungen gelten auch im Krankheitsfall. Wir empfehlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die solche Fälle abdeckt. Du hast auérdem die Möglichkeit, dein Ticket an Dritte weiterzugeben.

Es gelten die Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Anreise: 20% Stornokosten
  • Bis 30 Tage vor Anreise: 40% Stornokosten
  • Weniger als 30 Tage vor Anreise: 80% Stornokosten
  • Bei Nichterscheinen (No-Show): 100% Stornokosten
    Du kannst dein Ticket an Dritte weiterreichen oder auf eigene Kosten eine Reiserücktrittsversicherung (z. B. HanseMerkur) abschließen.

Ich kann leider aus persönlichen Gründen nicht anreisen. Kann ich kostenfrei stornieren?

Nein, auch hier gelten die Stornierungsbedingungen. Du hast aber die Möglichkeit, dein Ticket an Dritte weiterzugeben.

Es gelten die Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Anreise: 20% Stornokosten
  • Bis 30 Tage vor Anreise: 40% Stornokosten
  • Weniger als 30 Tage vor Anreise: 80% Stornokosten
  • Bei Nichterscheinen (No-Show): 100% Stornokosten

Trainer*innen / Lehrer*innen

Ich bin Yoga Lehrer*in aus der Region. Kann ich einen regelmäßigen Yoga Kurs bei euch anbieten? 

Wir bieten aktuell ausschließlich Wochenend-Retreats bei uns am See an. Da unsere Gäste in der Regel mit einem festen Programm anreisen – sei es für Hochzeiten, Tagungen oder Retreats – besteht keine Nachfrage nach regelmäßigen Yoga-Kursen.

Ich bin Yoga Lehrer*in aus der Region. Kann ich Yoga für eure Tagungskunden / Gäste anbieten? 

Wir bieten aktuell ausschließlich Wochenend-Retreats bei uns am See an. Da unsere Gäste in der Regel mit einem festen Programm anreisen – sei es für Hochzeiten, Tagungen oder Retreats – besteht keine Nachfrage nach regelmäßigen Yoga-Kursen.

Sucht ihr eine*n feste*n Yoga Lehrer*in. 

Aktuell haben wir keine feste Position zu vergeben. Wir arbeiten mit vielen externen Trainer*innen zusammen, die Retreats anbieten.

Welche Informationen braucht ihr von mir als Trainer*in / Lehrer*in, wenn ich ein Retreat anbieten möchte? 

Lass uns im ersten Schritt klären, ob eine Zusammenarbeit für beide Seit in Frage kommt. Melde dich dazu bitte unter mbs@toepferhaus.com für weitere Informationen über unser Retreatkonzept.

Ich möchte ein Retreat auf englisch anbieten. Ist das möglich? 

Ja, sehr gerne. Wir freuen uns über Retreats auf Deutsch und Englisch.

Bekomm ich als Trainer*in / Lehrer*in irgendwelche Vergünstigungen? 

Ja, als Trainer*in erhältst du spezielle Konditionen für deinen Aufenthalt und deine Verpflegung während des Retreats. Details dazu besprechen wir gerne im persönlichen Austausch.

Ich brauche für meinen Retreat einen Beamer im Raum. Ist das möglich? 

Ja, wir stellen dir gerne einen Beamer zur Verfügung. Gib uns einfach vorab Bescheid, damit wir alles vorbereiten können.

Ich brauche für mein Retreat einen Bestuhlung im Raum. Ist das möglich? 

Ja, auch das ist möglich. Unsere Retreaträume können flexibel gestaltet werden – ob freie Fläche, Bestuhlung oder Tische. Sag uns gerne, wie du es dir wünschst. Gib uns einfach vorab Bescheid, damit wir alles vorbereiten können.

Kann ich auch draußen Yoga anbieten? 

Ja, sehr gerne! Unser Seeufer und die Naturwiese bieten wunderbare Plätze für Outdoor-Yoga oder Meditation. Lass uns einfach wissen, wenn du das für dein Retreat einplanen möchtest.

Ich habe keine große / hohe Reichweite. Kann ich trotzdem ein Retreat bei euch anbieten? 

Prinzipiell ja. Uns ist wichtiger, dass dein Angebot stimmig ist und du Menschen mit deiner Begeisterung ansteckst. Eine große Reichweite ist kein Muss – aber es hilft, wenn du deine Zielgruppe gut kennst. Voraussetzung ist, dass du eine adäquate Ausbildung und viel Unterrichtserfahrung hast. Außerdem solltest du genug Interessenten mitbringen, um mindestens 6 Teilnehmer*innen für dein Retreat zu gewinnen – das ist die Mindestteilnehmerzahl bei uns am See.

Kann ich mir das Hotel anschauen, bevor ich ein Retreat bei euch anbiete?

Unbedingt! Lass uns im ersten Schritt klären, ob eine Zusammenarbeit für beide Seit in Frage kommt. Melde dich dazu bitte unter mbs@toepferhaus.com für weitere Informationen über unser Retreatkonzept. 

Warum sollte ich ein Retreat im Seehotel Töpferhaus anbieten? 

Weil du und deine Teilnehmer*innen bei uns die perfekte Kombination aus Natur, Ruhe und Komfort findet. Unser Hotel liegt direkt am See, eingebettet in den Naturpark Hüttener Berge. Das perfekte Setting für ein Retreat - ein bewusster Rückzug aus dem Alltag. Unser gesamtes Team freut sich auf euch und kümmert sich engagiert um euch. 

Wann kann ich ein Retreat bei euch anbieten?  

Unsere Retreats finden in der Regel von Anfang November bis Ende April statt.

Kann ich auch ein Retreat von Donnerstag bis Sonntag anbieten? 

Wenn du ein Retreat über drei Nächte anbieten möchtest, gibt es bei uns die Möglichkeit, von Freitag bis Montag zu bleiben. Donnerstags ist unser Haus häufig gut gebucht mit Tagungsgästen, daher sind Anreisen an diesem Tag in der Regel nicht möglich.Wenn du ein Retreat über drei Nächte anbieten möchtest, gibt es bei uns die Möglichkeit, von Freitag bis Montag zu bleiben. Donnerstags ist unser Haus häufig gut gebucht mit Tagungsgästen, daher sind Anreisen an diesem Tag in der Regel nicht möglich.

Welche Voraussetzungen muss ich als Trainer erfüllen, um bei euch ein Retreat anbieten zu können? 

Du solltest eine fundierte Ausbildung und praktische Unterrichtserfahrung haben. Außerdem ist es wichtig, dass du deine Gruppe selbst akquirierst und mindestens 6 Teilnehmer*innen mitbringst.

Habt ihr noch freie Retreat Termine für 2025? 

Nein, alle Termine für 2025 sind bereits vergeben. Ab Ende März starten wir mit der Planung für die Frühjahrs-Saison 2026. Lass uns im ersten Schritt klären, ob eine Zusammenarbeit für uns beide passt. Melde dich dazu gerne unter mbs@toepferhaus.com, dann senden wir dir weitere Informationen zu unserem Retreatkonzept zu.

Habt ihr noch freie Retreat Termine für 2026?

Ab Ende März beginnen wir mit der Planung der Retreats für das Frühjahr 2026. Gerne klären wir vorab, ob eine Zusammenarbeit für uns beide in Frage kommt. Schreib uns einfach an mbs@toepferhaus.com, dann senden wir dir alle Infos zu unserem Retreatkonzept.

Wonach sucht ihr die Trainer aus, die bei euch Retreats geben? 

Uns ist wichtig, dass du mit Herz und Leidenschaft dabei bist. Du solltest eine fundierte Ausbildung sowie Unterrichtserfahrung mitbringen. Wir legen außerdem Wert darauf, dass deine Philosophie und dein Stil zu unserem Haus und unseren Gästen passen. Besonders freuen wir uns über neue, inspirierende Ideen, die unsere Gäste begeistern. Wir arbeiten nur mit Trainer*innen zusammen, die hinter dem Konzept des Hotels stehen und sich wirklich bei uns wohlfühlen. Entspannte Trainer*innen ziehen entspannte und glückliche Teilnehmer*innen an.

Ich möchte ein Retreat anbieten, dass andere Inhalte hat als Yoga. Ist das möglich? 

Ja, sehr gerne! Wir sind offen für vielfältige Formate – von Meditation über Achtsamkeit bis hin zu kreativen oder therapeutischen Angeboten.

Ich möchte ein Coaching-Retreat anbieten. Ist das möglich? 

Ja, Coaching-Retreats passen wunderbar zu uns. Wir suchen immer nach neuen Ideen, mit denen wir unsere Gäste begeistern können. 

Ich möchte ein Pilates-Retreat anbieten. Ist das möglich? 

Ja, wir bieten bereits Pilates-Retreats an und freuen uns über neue Trainer*innen. Wir suchen immer nach neuen Ideen, mit denen wir unsere Gäste begeistern können. 

Ich möchte ein Koch-Retreat anbieten. Ist das möglich? 

Ja, auch kulinarische Retreats sind willkommen. Melde dich gerne unter mbs@toepferhaus.com und lass uns gerne gemeinsam die Details besprechen. Wir suchen immer nach neuen Ideen, mit denen wir unsere Gäste begeistern können. 

Ich möchte ein Schreib-Retreat anbieten. Ist das möglich? 

Sehr gerne – kreatives Schreiben am Seeufer klingt wunderbar. Wir suchen immer nach neuen Ideen, mit denen wir unsere Gäste begeistern können. 

Ich möchte ein Mal-Retreat anbieten. Ist das möglich? 

Ja, kreative Retreats wie Malen oder Zeichnen passen perfekt in unsere entspannte Atmosphäre am See. Wir suchen immer nach neuen Ideen, mit denen wir unsere Gäste begeistern können. 

Ich möchte ein Tanz-Retreat anbieten. Ist das möglich? 

Das ist möglich. Unsere Räume bieten ausreichend Platz für Bewegung. Wir suchen immer nach neuen Ideen, mit denen wir unsere Gäste begeistern können. 

Ich möchte ein Retreat anbieten? Was muss ich tun?

Schreib uns einfach eine Mail an mbs@toepferhaus.com mit einer kurzen Vorstellung und deiner Retreat-Idee. Wir melden uns dann bei dir und besprechen die nächsten Schritte.

Ich möchte ein Retreat anbieten? Was sind die nächsten Schritte? 

Der Ablauf sieht so aus:

  • Du schreibst uns eine Mail an mbs@toepferhaus.com und erhältst alle Details zu unserem Retreatkonzept.
  • Du füllst unser Online-Formular aus und teilst uns Informationen zu dir, deinem Retreat und deine Terminwünsche mit.
  • Wir klären, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passt.
  • Du bekommst die Vertragsunterlagen und trägst dort auch weitere Planungsdetails sowie Fotos digital ein.
  • Wir erstellen die Veranstaltung auf unserer Website und richten den Buchungslink für dein Retreat ein.
  • Danach kannst du mit der Bewerbung starten – wir unterstützen dich dabei.

Wir möchten eine Retreat zu zweit anbieten. Ist das möglich? 

Ja, sehr gerne. Viele Retreats werden im Team durchgeführt.

Wir möchten ein Retreat zu dritt anbieten. Ist das möglich? 

Ja, das ist möglich. Bitte beachte, dass in unserem Angebot ein Doppelzimmer für maximal zwei Trainer*innenenthalten ist. Falls ihr zu dritt seid, entrichtet der/die dritte Trainer*in die regulären Hotelkosten.

Was darf ich für mein Retreat abrechnen? 

Du legst die Preise für dein Retreat und deine Trainerleistung selbst fest.

Wo finde ich die Vertragsvereinbarungen? 

Du erhältst von uns einen individuellen Online-Vertrag. Bitte speichere dir den Link gut ab, damit du auch zukünftig jederzeit auf alle Vereinbarungen und Infos zugreifen kannst.

Kann ich Bilder für meine Bewerbung bekommen? 

Ja, wir stellen dir gerne Bildmaterial für die Bewerbung deines Retreats zur Verfügung.

Werde ich in eurem Newsletter beworben? 

Ja, dein Retreat wird einmalig in unserem Mind Body Soul-Newsletter sowie auf unserer Website vorgestellt.

Bitte beachte: Du bist selbst verantwortlich dafür, genügend Teilnehmer*innen zu gewinnen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.

Ich habe noch nie ein Retreat ausgerichtet. Kann ich trotzdem ein Retreat bei euch anbieten. 

Ja, wir stellen dein Retreat  auf Instagram vor. Dafür nutzen wir die Inhalte und Bilder, die du uns zur Verfügung stellst.

Hier gilt: Du sorgst selbst dafür, dass dein Retreat zustande kommt. Mindestens 6 Teilnehmer*innen sind erforderlich.

Verfügbarkeit

Wann sollte ich ein Retreat buchen? 

Unsere Retreats sind oft frühzeitig ausgebucht. Wir empfehlen dir daher, dein Wunschretreat so früh wie möglich zu buchen, um dir deinen Platz zu sichern.

Sind eure Retreats oft ausgebucht?

Ja, viele unserer Retreats sind schnell ausgebucht. Besonders die Wochenenden im Frühjahr und Spätherbst sind sehr gefragt. Es lohnt sich also, frühzeitig zu reservieren.

Wie weit im Voraus plant ihr eure Retreats? 

Wir planen unsere Retreats für die Zeit von Anfang November bis Ende April. Die Termine für die nächste Saison werden rund 9 Monate im Voraus veröffentlicht.

Ich möchte gerne an Retreat X teilnehmen? Sind dort noch Plätze frei? 

Bitte gehe direkt auf die Veranstaltungsseite des Retreats auf unserer Website. Dort siehst du, ob noch freie Plätze verfügbar sind und das Retreat noch buchbar ist. 

 Mein Wunschretreat ist bereits ausgebucht. Was kann ich tun?

Du kannst dich auf die Warteliste für dein Wunschretreat setzen lassen. Schau dafür einfach auf die Veranstaltungsseite des Retreats.

Oder stöbere durch unsere anderen Angebote – wir haben so viele inspirierende Trainer*innen und wunderbare Retreats, da findest du bestimmt eine schöne Alternative.

Mein Wunschretreat ist nicht buchbar. Was kann ich tun? 

Das kann unterschiedliche Gründe haben:

  • Ist das Retreat ausgebucht? Dann kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen – die Option findest du auf der Veranstaltungsseite des Retreats.
  • Ist das Retreat noch gar nicht buchbar? Dann läuft die Planung eventuell noch. Halte einfach die Veranstaltungsseite im Blick oder melde dich direkt bei uns unter mbs@toepferhaus.com. Wir helfen dir sehr gerne weiter!

Ich habe ein Retreat auf eurer Website gesehen, dass jetzt verschwunden ist / ich jetzt nicht mehr finde. Woran liegt das? 

Das Retreat wurde wahrscheinlich vom Trainer abgesagt. Stöbere doch einfach durch unsere anderen Angebote – wir haben so viele inspirierende Trainer*innen und wunderbare Retreats, da findest du bestimmt eine tolle Alternative!

Bietet ihr auch Retreats während der Sommermonate an? 

Nur ganz vereinzelt, unsere Haupt-Retreat-Saison ist von Anfang November bis Ende April. In den Sommermonaten konzentrieren wir uns auf Hochzeiten und Tagungen. Halte gerne die Veranstaltungsseite im Blick.

 

Wellness / Spa

Kann ich die Sauna kostenfrei nutzen? 

Die Nutzung der Sauna ist nicht kostenfrei. Für unsere Retreatgäste haben wir ein ganz besonderes Angebot: Für die Dauer deines Aufenthaltes bekommst du das Nature Spa Paket für nur 18€. Du kannst dann unsere Sauna nutzen und erhältst eine Tasche mit Bademantel, Saunahandtuch und Slippern. Für andere Gäste kostet dieses Paket 20€ pro Tag.

Was kostet die Sauna?

Die Nutzung der Sauna ist nicht kostenfrei. Für unsere Retreatgäste bieten wir das Nature Spa Paket für nur 18€ pro Aufenthalt an. Du kannst dann die Sauna nutzen und bekommst eine Tasche mit Bademantel, Saunahandtuch und Slippern. Für andere Gäste kostet dieses Paket 20€ pro Tag.

Ich möchte eine Massage buchen. Geht das während der Retreatwochenenden? 

Ja, Massagen können auch während der Retreatwochenenden gebucht werden. Wir empfehlen, diese im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass ein Termin verfügbar ist. Bei Fragen zum genauen Ablauf, damit du deine Massage passend einplanen kannst, kannst du dich direkt an den Trainer des Retreats wenden. Die Kontaktdaten findest du auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.

Welche Wellnessangebote habt ihr im Haus? 

Neben der Sauna bieten wir auch Massagen und weitere entspannende Anwendungen an. Lass dich gerne von unserem Team beraten, um das passende Angebot für dich zu finden.

Habt ihr eine Sauna?

Ja, wir haben eine Sauna, die unseren Gästen gegen eine Gebühr zur Verfügung steht.

Wann wird die Sauna angestellt?
An Wochentagen wird die Sauna ab 15 Uhr angestellt, am Wochenende ab 12 Uhr.

Wie lange ist die Sauna beheizt?
Die Sauna bleibt bis 21 Uhr beheizt.

Bietet ihr Massagen an?

Ja, wir bieten verschiedene Massageanwendungen an. Du kannst diese vorab buchen, um deinen Wunschtermin zu sichern.

Bietet ihr Kosmetik an?

Aktuell bieten wir keine kosmetischen Anwendungen an, jedoch kannst du dich gerne nach weiteren Entspannungsangeboten bei uns erkundigen.

Zimmer

Wie groß ist ein Einzelzimmer? 

Unsere Standard-Einzelzimmer bieten eine gemütliche Größe von ca. 15-20 m². Die meisten haben direkten Seeblick – weitere Details dazu findet ihr auf unserer https://toepferhaus.com/zimmer/standard-einzelzimmer

Wie groß ist das Bett in euren Einzelzimmern?

In unseren Einzelzimmern gibt es Bettgrößen von 90 - 140 cm Breite – ideal für eine komfortable Nachtruhe.

Wieso ist ein Zimmer mit Seeblick teuer als ohne?

Zimmer mit Seeblick bieten einen besonderen Ausblick auf den Bistensee und die umliegende Natur, was eine ruhige und entspannende Atmosphäre schafft. Dieser Exklusivitätsfaktor spiegelt sich im Preis wider.

Was ist der Unterschied zwischen Komfort Zimmern und Standardzimmern? 

Zusätzlich verfügen Komfortzimmer über eine Terrasse oder einen eigenen Balkon, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Kann ich auch ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung buchen?

Ja, es ist möglich, ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung zu buchen. Der Preis wird entsprechend angepasst.

Wie viele Zimmer habt ihr?
Das Seehotel Töpferhaus verfügt über insgesamt 46 Zimmer, darunter Einzel- und Doppelzimmer, die alle über Blick auf den See oder die Natur verfügen.

Kann ich aus dem Bett auf den See schauen? 
In unseren Seeblick-Zimmern hast du die Möglichkeit, aus dem Fenster den Blick auf den See zu genießen. In den Standard-Einzelzimmern hast du sogar den direkten Seeblick aus dem Bett.

Kann ich aus meinen Zimmer auf den See schauen? 

In unseren Seeblick-Zimmern hast du die Möglichkeit, aus dem Fenster den Blick auf den See zu genießen. In den Standard-Einzelzimmern hast du sogar den direkten Seeblick aus dem Bett

Ich möchte mit meinem Partner*in an zwei verschiedenen Retreats teilnehmen, aber im selben Zimmer übernachten. Ist das möglich? 

Ja, das ist möglich. Bitte meldet euch für diesen besonderen Fall direkt bei unserer Rezeption unter service@toepferhaus.com.

Kann ich meinen Partner mit zum Retreat bringen, auch wenn er nicht teilnehmen möchte? 

Deine liebste Reisebegleitung möchte dabei sein, aber nicht am Retreat teilnehmen? Sehr gerne! Sie zieht mit dir gemeinsam in ein Doppelzimmer und genießt ebenfalls die super leckere vegetarische oder vegane Komplettverpflegung. Gib dafür im letzten Buchungsschritt im Kommentarfeld an, dass du in Begleitung anreist, und wir kümmern uns um den Rest. Preis: 130 € im Doppelzimmer pro Nacht.

Ich möchte meinen Hund mit zum Retreat bringen. Ist das möglich?  

Ja, Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Weitere Informationen findest du hier: Hunde im Seehotel Töpferhaus.

Ich möchte gerne einen Tag früher zum Retreat anreisen. Ist das möglich? 

Falls du  früher anreisen möchtest, kannst du dies gerne anfragen. Die Verfügbarkeit eines früheren Anreisetages hängt von der Auslastung des Hotels ab und wird individuell geprüft.

Wann kann ich vor Retreat Beginn in mein Zimmer einchecken? 

Der Check-In ist ab 15 Uhr möglich. Falls du  früher anreisen möchtest, kannst du dies gerne anfragen. Die Verfügbarkeit eines früheren Anreisetages hängt von der Auslastung des Hotels ab und wird individuell geprüft.

Ich würde mir gerne ein Doppelzimmer teilen, habe aber keine Begleitung. Kann ich auch ein halbes Doppelzimmer buchen? 

Wir keine halben Doppelzimmer an. Wenn du dir ein Doppelzimmer teilen möchtest, könntest du mit einer anderen Person in einem Retreat teilnehmen, die ebenfalls ein Doppelzimmer buchen möchte.

Wir möchten ein Zimmer für drei Personen buchen. Ist das möglich? 

Wir bieten keine Zimmer für drei Personen an. Wir empfehlen, entweder mehrere Einzelzimmer oder ein weiteres Doppelzimmer zu buchen, je nach Bedarf.

Wir möchten gerne drei Einzelzimmer buchen. Ist das möglich? 

Du kannst ein Retreat immer nur für 2 Personen gleichzeitig buchen. Du kannst also in der ersten Buchung zwei Einzelzimmer buchen und in der nächsten Buchung das dritte Zimmer.

Ich möchte eine Nacht länger bleiben. Ist das möglich? 

Ja, eine Verlängerung deines Aufenthalts ist in der Regel möglich. Die Verfügbarkeit einer Verlängerungsnacht hängt von der Auslastung des Hotels ab und wird individuell geprüft. Bitte kontaktiere uns vorab, damit wir die Verfügbarkeit prüfen und die Buchung entsprechend anpassen können.