Rauf auf den Sattel…
Was euch erwartet:
Auf geht's zu einer spannenden Radtour durch Alt Duvenstedt, das Fockbecker Moor, Hohn, Elsdorf-Westermühlen, Nübbel, Rendsburg, Borgstedt, Klein Wittensee und Holzbunge! Das klingt nach einer ziemlich langen Strecke, oder? Aber keine Sorge, wir haben einen Tipp für euch: Holt euch am besten bei Komoot die Route "Obereiderblick Büdelsdorf – Wittensee Runde" herunter, um die schönsten Wege zu finden. Und das Beste: Dank unserer modernen E-Bikes könnt ihr die Tour genießen, auch wenn ihr keine Profi-Radfahrer seid.
Ihr werdet durch abwechslungsreiche Landschaften geführt, von Wäldern über Felder bis hin zu wilder Natur, wo der Klang des Spechts lauter ist als der Weg selbst. Aber nicht nur die Natur wird euch beeindrucken. Auch in den kleinen Dörfern entlang der Strecke gibt es viel zu entdecken. Besucht das Hohner Atelier von Regina Miethke, wo ihre Liebe zum Meer und zur Natur in ihren Öl- und Acrylbildern zum Ausdruck kommt. Oder schlendert durch das Fockbecker Dorfmuseum und taucht ein in die landwirtschaftliche Arbeit vergangener Zeiten.
Und wenn euch der Hunger packt, macht einen Stopp in Elsdorf-Westermühlen und gönnt euch eine Pause in der Eisküche von Karen Orlowski. Ihr hausgemachtes "Elsdorfer Eis" ist jede Anstrengung auf dem Sattel wert, ganz ohne Aromen und Zusatzstoffe. Also, auf die Räder, fertig, los – erlebt das Beste von Schleswig-Holstein auf dieser aufregenden Tour!

Ziel: Elsdorf-Westermühlen

Rundkurs: ca. 59 km

Schietwetter-Tauglichkeit: Wer radelt schon gern bei Regen… also holt euch lieber eine Wettervorhersage ein

Kinder: Für die Jüngsten ist diese Tour aus eigener Kraft definitiv zu lang…

Hund: …und auch eurem vierbeinigen Freund solltet ihr den Rundkurs nicht zumuten

Natur/Kultur/Sport: Kondition ist schon gefragt – doch dann habt ihr eine wunderbare Kombination aus landschaftlich-historischen Eindrücken und reichlich Bewegung

Dauer: Fünf Stunden solltet ihr mindestens einkalkulieren – schließlich seid ihr ja nicht auf der Flucht und wollt unterwegs auch mal Halt machen

Fortbewegung: Als Radtour angelegt, empfiehlt sich auch ein selbiges Gefährt

Einheimischen-Tipp: Süßmäuler sollten in Hohn unbedingt einen Stopp im Café auf dem Rosenhof einlegen – nicht nur ob der Blütenpracht, sondern auch wegen der immer wieder überraschenden Torten, die Sabine Cetin in dem einstigen, ebenso charmant wie urig eingerichteten Kuhstall serviert

Touren-Kombination: Wenn ihr euch einen ganzen Tag Zeit nehmt, könnt ihr auf der Fahrt durch Rendsburg gleich die Stadt erkunden
Kommentare (1)