Hochzeit im Gartenfeststil

Lässig. Lebendig. Am See.

Ihr wünscht euch eine lockere Hochzeit im Grünen? Mit Picknickdecke, Limonade, Eiscrème und Gartenspielen für Groß und Klein? Dann ist eine Gartenhochzeit am See genau das Richtige für euch.

Im Seehotel Töpferhaus bieten wir euch das perfekte Ambiente für eine lässige, naturverbundene Hochzeitsfeier. Für eine Hochzeitsfeier mit Sommerfest Vibes.

 

Gartenhochzeit am See in Schleswig-Holstein

Auf über 15.000 m² Seewiese könnt ihr eure Feier vielseitg gestalten:

  • Alleinlage am See im Naturpark Hüttener Berge
  • viele Outdoorspiele: Wikingerschach, Boule, Beachvolleyball, Cornhole und mehr
  • eigene Badestelle mit Booten & SUP-Boards
  • Musik und Getränke auf der Wiese
  • Hängematten, Deckchairs, Picknickinseln
  • großes Seewiesenfeuer oder kleine Feuerschale für Marshmallows
  • BBQ Kitchen mit Holzkohlengrill und Smoker


Das große Gartenzelt (150 m²) sorgt bei jeder Wetterlage für gute Stimmung. Es lässt sich in wenigen Minuten vollständig öffnen oder schließen, je nach Wetter und Tageszeit. Mit Bar, Soundanlage, Lichterketten und Fußbodenheizung bietet es Komfort und Atmosphäre zugleich.

 

Die Gartenhochzeit im Töpferhaus ist perfekt für:

  • Brautpaare, die lieber feiern als inszenieren
  • Hochzeiten mit vielen Kindern
  • Outdoorliebhaber
  • alle, die sonntags feiern möchten mit Sommerfest-Flair

 

Unser Vorschlag für euren Tag

An einem Sonntag im Sommer:

  • Start ab Mittag mit eisgekühlten Getränken auf der Wiese
  • Wer mag, eine Trauung im Grünen
  • Rasenspiele, Boote, Chillen, Musik und Snacks
  • Ein BBQ Buffet ganz nach euren Vorstellungen
  • Sundowner & Lagerfeuer am Seeufer

     

Jetzt anfragen

 

Zitat von Benjamin – Chef de cuisine – Seehotel Töpferhaus

Das Essen bei Hochzeitsfeiern das ist ein großes Thema. Hej, ich versuche einfach mal ein paar wichtige Aspekte für euch auf den Punkt zu bringen. Zuallererst muss es natürlich lecker sein. Also frisch gekocht, idealerweise mit regionalen Produkten und klassischem Handwerk in der Küche. Bei der Speisenauswahl stellt sich die Frage, ob ihr den Fokus auf euch oder auf die Gesellschaft legen möchtet. Ich wäre immer für einen guten Kompromiss. Das Essen ist superwichtig für die Zufriedenheit eurer Gäste,  deshalb meine Empfehlung: nichts Extremes, lieber eine feine kleine Auswahl an stimmigen Speisen. Gesetzes Menü oder Buffet? Das gesetzte Menü garantiert ein ruhigeren, gut strukturierbaren Ablauf und lässt sich gut takten. Ein Buffet ermöglicht es euch, euren Gästen mehr Auswahl anzubieten und insbesondere auch Intoleranzen und unterschiedliche Präferenzen von omnivor über vegetarisch bis vegan abzudecken. Mein wichtigster Ratschlag für Euch: wenn ihr eine Location gefunden habt mit einer guten Küche und einem kompetenten Küchenteam, dann vertraut dem Chef! Ein guter Chef weiß, welche Speisen gut funktionieren für ein gesetztes Menü oder ein Buffet. Und vor allen Dingen hat er ein Händchen dafür, Speisen so zu kombinieren, das daraus ein stimmiges kulinarische Erlebnis für eure Hochzeitsfeier entsteht.

 

Mehr Experten Tipps