Eure Trauung am See
Frei, standesamtlich oder kirchlich
Ob freie Trauung unter Bäumen am Wasser, standesamtlich mit Seeblick oder kirchlich in der Region, alles ist möglich. Wir sind Außenstelle des Standesamts Hüttener Berge, arbeiten mit einfühlsamen Redner:innen zusammen und begleiten euch auf dem Weg zu eurer perfekten Zeremonie.
Ein besonderes Ambiente
Was ihr euch versprecht, gehört euch. Wir schaffen den Rahmen: am See, mit Licht, Blumen, Musik und einer Rednerin, die eure Geschichte kennt. Emotionen inklusive.
Du bist dir nicht sicher, welche Form der Trauung zu euch passt?
Frag einfach unseren Hochzeits-Chatbot. Der kennt alle Optionen und hilft euch, den richtigen Weg zu finden.
Zitat von Felix Busse – Trauredner – Wedding & Words
Vorab, ersetzt eine freie Trauung die standesamtliche Trauung also die Trauung vor dem Gesetz? Nein, aber es gibt wirklich viele gute Gründe für eine freie Trauung. Ihr bestimmt, wo die Zeremonie stattfindet. Zum Beispiel draußen im Grünen oder am Wasser. Genauso ist es eure Entscheidung, um wieviel Uhr die Trauung beginnt und wie lange sie dauert. Ihr könnt Stil und Inhalt eurer Zeremonie mitgestalten. Und nicht zuletzt sucht ihr aus, wer euch durch diese Zeremonie führt. Hier vielleicht nocht ein paar praktische Tipps aus Fragen, die mir häufig gestellt werden. Wie lang sollte eine freie Trauung dauern. Meine Empfehlung: zwischen 30 und 45 Minuten. Das ist eine perfekte Zeitspanne, um eure Geschichte wirklich schön zu erzählen. Gehört Musik auch dazu? Unbedingt! Musik ist super für die Mood, macht es noch stilvoller und lockert die Zeremonie auf. Wenn ihr richtig Freude an Musik habt, dann ist die Begleitung durch eine Sängerin oder eine kleine Band eine großartige Wahl. Live Musik kann dann fortgesetzt werden beim Empfang und dem gemeinsamen Nachmittag. So schafft ihre eine schöne Verbindung zwischen den ersten Programmpunkten eurer Feier. Oft werde ich auch gefragt, ob das Brautpaar genau festlegen sollte, was gesagt wird. Das ist natürlich möglich, das Brautpaar hat immer das letzte Wort. Meine persönliche Empfehlung ist es aber, eurer Traurednerin oder eurem Trauredner etwas Vertrauen und Freiheit zu schenken. Aus meiner Erfahrung entstehen daraus die schönsten und emotionalsten Traureden und Zeremonien.
Welche Arten von Trauung sind im Töpferhaus möglich?
Im Seehotel Töpferhaus sind standesamtliche, freie und kirchliche Trauungen möglich – oder sogar eine Kombination aus Standesamt & freier Zeremonie an einem Ort.
Wo finden die Trauungen statt?
Standesamtlich heiratet ihr im stilvollen Raum „Seeblick“ mit Panorama auf den Bistensee. Für freie Trauungen stehen zwei Seewiesen direkt am Wasser zur Verfügung. Bei Regen bieten wir mit dem „Seeblick“ oder dem „Pentagon“ elegante Alternativen.
Können wir auch draußen heiraten?
Ja, freie Trauungen finden bei schönem Wetter direkt am Seeufer statt. Für standesamtliche Trauungen ist der Raum Seeblick gesetzlich vorgeschrieben.
Welches Standesamt ist zuständig?
Das Seehotel Töpferhaus ist Außenstelle des Standesamts Hüttener Berge. Die dortige Standesbeamtin, Frau Martina Hagen, ist bei unseren Paaren sehr beliebt.
Wann ist unsere Trauung verbindlich gebucht?
Standesamtliche Termine werden in der Regel ab Oktober für das Folgejahr verbindlich vergeben. Bis dahin könnt ihr aber bereits unverbindlich reservieren und alles vorbereiten.
Können wir eine eigene Standesbeamtin mitbringen?
Leider nein, gesetzlich darf nur das zuständige Standesamt die Trauung vornehmen. Ihr könnt aber zusätzlich eine freie Rednerin eurer Wahl einladen.
Wie viele Personen passen in das Trauzimmer „Seeblick“?
Bis zu 50 Gäste finden im Raum Seeblick bequem Platz. Bei größeren Gesellschaften kann der angrenzende Vorraum geöffnet werden für dann insgesamt bis zu 90 Personen.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wir treffen die Entscheidung gemeinsam, spätestens drei Stunden vor der Trauung. Es stehen hochwertige, regensichere Alternativen mit Seeblick zur Verfügung.
Welches Mobiliar steht für Trauungen zur Verfügung?
Drinnen wie draußen nutzen wir hochwertige, stimmige Möbel. Im Raum Seeblick weiße Bänke und auf der Seewiese Gartenstühle sowie elegante Holzstühle für das Brautpaar und optional ein Tisch für die Redner:in.
Darf Musik gespielt werden?
Live-Musik in angemessener Lautstärke ist möglich. Für standesamtliche Zeremonien bitte vorher mit der Standesbeamtin absprechen.
Können Hunde zur Trauung mitgebracht werden?
Bei freien Trauungen sehr gerne! Für standesamtliche Zeremonien bitte vorher mit dem Standesamt Hüttener Berge abstimmen.