Euer Hochzeitstag am See

 

Wie euer Tag aussehen kann

Stellt euch vor: Eure Gäste treffen ein, begrüßt mit einem Drink und einem leichten Snack. Die Trauung unter Bäumen am See, Gratulationen, Musik und ein Gruppenfoto im Grünen. Danach Kaffee und Torte auf der Terrasse, ein Shooting am Seeufer, Dinner mit euren Lieblingsmenschen und eine Party bis tief in die Nacht. Am Morgen danach: Frühstück mit Seeblick. Ein Tag wie für euch gemacht, stilvoll, lebendig, unvergesslich.

 

Alles im Fluss

Jede Phase eures Tages geht sanft in die nächste über. Ihr müsst euch um nichts kümmern. Wir sorgen im Hintergrund dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort geschieht, damit ihr den Moment voll und ganz erleben könnt.

 

Exemplarischer Tagesablauf: Hochzeit mit allem Drum und Dran

14:00 Uhr – Ankunft & Welcome der Gäste: Begrüßungsgetränke auf der Terrasse, erste Begegnungen, Vorfreude liegt in der Luft.
15:00 Uhr – Trauung am See: Freie oder standesamtliche Zeremonie mit Blick auf das Wasser.
16:00 Uhr – Empfang & Gratulation: Korkenknallen, Lachen, Reden, Freudentränen.
16:30 Uhr – Kaffee & Kuchen: Lieblingskuchen, Hochzeitstorte, Spiele, Gespräche.
19:00 Uhr – Festliches Dinner: Menü, Buffet oder BBQ - kulinarisch, herzlich, nordisch.
22:00-03:00 Uhr – Tanz & Party: Musik, Mitternachtssnack und eine Bar, die niemals leer wird.
ab 03:00 Uhr – Übernachtung im Boutique-Hotel: Vom Tanz direkt ins Zimmer.
ab 08:30 Uhr – Frühstück mit Seeblick: Langschläfer willkommen

 

Jetzt anfragen

 

Du möchtest wissen, wie DEIN perfekter Tagesablauf aussehen könnte?
Unser Chatbot hilft dir dabei jederzeit. Einfach rechts unten starten.

 

 

Zitat von Janina – Hochzeitskonzeptionistin – Janira Concepts

Auf die Frage gibt es einfach keine eindeutige Antwort. Aber es wird Hinweise geben, was besser zu euch passt. Hier ein paar Fragen, um das herauszufinden. Wieviel Zeit wollt ihr investieren, insbesondere in die Planung und Organisation? Wie gut ist eure Location strukturiert? Wollt ihr lieber Eventmanager sein oder am liebsten einfach Mitfeiern? Und was ist euch am allerwichtigsten bei eurer Feier? Vielleicht die kleinen Details der Dekoration, oder die Traurede oder einfach die gemeinsame Zeit mit euren Freunden und Gästen? Aus den Antworten ergibt sich dann schon eine Richtung. Und egal, ob ihr selbst plant oder eine professionelle Hochzeitsplanerin einbezieht, empfehle ich euch als Startpunkt eure eigene, ganz persönliche Geschichte. Wenn ihr die für euch klar im Kopf habt, dann ergibt sich hieraus vieles ganz natürlich, Farbpaletten, Stoffe, Aromen, Klangwelten. Viel Spaß euch allen bei der Planung eurer Feier!

 

Mehr Experten Tipps

Wie läuft ein Hochzeitstag im Töpferhaus typischerweise ab?

Jede Feier ist individuell, aber viele Paare wählen einen Ablauf wie diesen:
Welcome (14:00 Uhr), Trauung (15:00 Uhr), Empfang (16:00 Uhr), Kaffee & Kuchen (16:30 Uhr), Dinner (19:00 Uhr), Party (ab 22:00 Uhr) und Frühstück am nächsten Morgen mit Seeblick.

Sind die Uhrzeiten fix?

Nein, alle Uhrzeiten und Programmpunkte stimmen wir individuell mit euch ab. Orientierung geben die im Angebot vereinbarten Zeitrahmen.

Wie lange dauert eine Trauung?

Standesamtliche Trauungen dauern in der Regel ca. 30 Minuten. Freie Trauungen etwas länger – meist zwischen 45 und 60 Minuten, je nach Konzept und Redner:in.

Was ist der Unterschied zwischen Empfang und Kaffee & Kuchen?

Der Empfang ist meist der erste Moment nach der Trauung – mit Anstoßen, Gratulationen und ersten Worten. Kaffee & Kuchen folgen etwas später, begleitet von herzhaften Snacks, süßem Gebäck oder Hochzeitstorte.

Wie lange darf gefeiert werden?

Die Party darf bei uns bis 03:00 Uhr morgens dauern. Eine Verlängerung ist nicht möglich.

Was ist der ideale Moment für die Hochzeitstorte?

Wir empfehlen den Nachmittag – dann genießen alle die Torte wirklich. Nach Mitternacht haben viele Gäste keinen Appetit mehr auf Sahne.

Wie lange dauert das Dinner?

Das hängt von eurer Menüwahl und dem Programm ab. Mindestens zwei Stunden, bei vielen Gästen, Reden oder Gängen auch drei bis dreieinhalb Stunden.

Was ist besser – Menü, Buffet oder BBQ?

Menüs sind ruhig und gut taktierbar, Buffets bieten viel Auswahl, BBQs sind locker und besonders stimmungsvoll – vor allem im Zelt oder bei schönem Wetter. Wir beraten euch individuell.

Wann kann ein BBQ stattfinden?

BBQs sind möglich, wenn ihr das Gartenzelt nutzt. Unsere Outdoor-Küche ist direkt angrenzend.

Wie geht ihr mit Allergien und Intoleranzen um?

Sorgfältig! Alle Speisen werden mit Rücksicht auf eure Angaben geplant. Bitte gebt Intoleranzen frühzeitig in der Planungs-App an.

Können wir komplett vegetarisch oder vegan feiern?

Sehr gerne! Unsere Küche hat bereits viel Erfahrung mit pflanzenbasierter Gastronomie aus Hochzeiten und Yoga Retreats.